Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft der Oder: forschungsbasierte Handlungsempfehlungen nach der menschengemachten Umweltkatastrophe : Forschen für die Zukunft unserer Gewässer

Herausgeber: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. ; Verantwortliche Autor*innen: Christian Wolter, Jörn Geßner, Jan Köhler, Martin Pusch, Tobias Goldhammer, Stephanie Spahr ; Redaktion: Angelina Tittmann, Johannes Graupner
Berlin: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), 2022
Online Richtlinie, Norm, Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (9 Seiten)

Titel:
Die Zukunft der Oder: forschungsbasierte Handlungsempfehlungen nach der menschengemachten Umweltkatastrophe : Forschen für die Zukunft unserer Gewässer
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgeber: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. ; Verantwortliche Autor*innen: Christian Wolter, Jörn Geßner, Jan Köhler, Martin Pusch, Tobias Goldhammer, Stephanie Spahr ; Redaktion: Angelina Tittmann, Johannes Graupner
Autor/in / Beteiligte Person: Wolter, Christian [Autor/in] ; Geßner, Jörn (1962-) [Autor/in] ; Köhler, Jan (1961-) [Autor/in] ; Pusch, Martin [Autor/in] ; Goldhammer, Tobias [Autor/in] ; Spahr, Stephanie (1987-) [Autor/in] ; Tittmann, Angelina [Herausgeber/in] ; Graupner, Johannes [Herausgeber/in]
Körperschaft: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei [Herausgeber/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), 2022
Inhaltstyp: Richtlinie
Medientyp: Norm, Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
DOI: 10.4126/FRL01-006431249
Sonstiges:
  • Mit Ausnahme von Fotos und Abbildungen ist der Inhalt dieses Dokuments lizenziert unter einer Creative Commons BY-NC 4.0 Germany (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021477706

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -