Heroisierung als visuelle Rhetorik in Standbildern der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich
Baden-Baden: Ergon Verlag, 2022
Online
Academic Publication, University publication, Book, Datenträger, Online-Ressource
- 1 Online-Ressource (506 Seiten) : Illustrationen
Access:
Locally available:
- Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus (DE-987), Bibliothekskatalog
Die kunsthistorische Monografie gibt in großer Systematik einen Überblick über die verschiedenen Formen der Heroisierung im öffentlichen Standbild, derer man sich in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich bediente. Der vorgestellte Themenbereich erschließt sich damit unter einer Fragestellung, die in der Forschung bisher nur wenig Beachtung fand. Da sich die Visualisierungsweisen des Heroischen im betrachteten Zeitraum nicht eindeutig festschreiben lassen, wählt die Verfasserin einen eigenen Zugriff: Sie versteht die künstlerische Ausgestaltung der Monumente als Teil eines Kommunikationsprozesses und wendet ein selbst erarbeitetes Systematisierungsmodell auf den heterogenen Denkmalbestand an. Die vier Kategorien dissimulative, imitative, individualisierende und gesteigerte Heroisierung bilden ein Gliederungsgerüst, das dazu anregt, die gestellten Fragen auch mit Bezug auf andere Epochen weiterzudenken.
This art-historical monograph provides a systematic overview of the various forms of heroization in public statues from the early modern period in Italy and France. This opens up a perspective on this thematic area that has received little attention in academic research so far. Since there is no definition of the heroic that can be applied to the entirety of the early modern period, the author has chosen to consider the artistic design of the public statues as part of a communication process. Furthermore, she has developed a systematization model, which she applies to the heterogeneous artistic material. The author has divided heroization into four categories – dissimulative, imitative, individualizing, and increased – and the resultant structure of the publication encourages the reader to transfer the central questions posed here to further epochs.
Title: |
Heroisierung als visuelle Rhetorik in Standbildern der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich
|
---|---|
Uniform title: | Heroisierung als visuelle Rhetorik - vormoderne Standbilder von Helden und heroisierten Personen in öffentlichen Stadträumen Italiens und Frankreichs |
Statement of Responsibility: | Katharina Helm |
Author / Contributor: | Helm, Katharina [Autor/in] |
Corporate body: | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [Grad-verleihende Institution] |
Link: | |
Related work: | |
Publication: | Baden-Baden: Ergon Verlag, 2022 |
Content Type: | Academic Publication |
Media Type: | University publication, Book |
Carrier Type: | Datenträger, Online-Ressource |
Pagination: | 1 Online-Ressource (506 Seiten) : Illustrationen |
ISBN: | 9783956508691; 3956508696 |
DOI: | 10.5771/9783956508691 |
Subject heading: |
|
Additional details: |
|