Zum Hauptinhalt springen

Orpheus und Eurydike, Psyche und Wahrhaftigkeit: zur Musik von Christoph W. Gluck

Wagner-Bergelt, Bettina (1958-) [Interviewer/in] ; Hofstetter, Michael (1961-) [Interviewte/r]
In: Die beste Zeit; Wuppertal, 2022; 2022, 01 (Januar/März 2022), Seite 30-33
Interview, Aufsatz, Gedruckte Ressource - Illustrationen, Porträts

  • Stadtarchiv Solingen, Bibliothek (DE-Sol1)

Titel:
Orpheus und Eurydike, Psyche und Wahrhaftigkeit: zur Musik von Christoph W. Gluck
Autor/in / Beteiligte Person: Wagner-Bergelt, Bettina (1958-) [Interviewer/in] ; Hofstetter, Michael (1961-) [Interviewte/r]
Link:
Quelle: Die beste Zeit; Wuppertal, 2022; 2022, 01 (Januar/März 2022), Seite 30-33
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: 2022
Inhaltstyp: Interview
Medientyp: Aufsatz
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: Illustrationen, Porträts
Schlagwort:
  • Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, Gluck, Christoph Willibald: Orfeo ed Euridice, Oper Wuppertal (Körperschaft), Hofstetter, Michael, Geschichte 2022
  • Wuppertal
Sonstiges:
  • Bettina Wagner-Bergelt, Intendantin des Tanztheater Wuppertal, im Gespräch mit Michael Hofstetter, Künstlerischer Leiter der Gluckfestspiele in Fürth
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 802060
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 803000
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021215520

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -