Zum Hauptinhalt springen

Making public pasts: the contested terrain of Montréal's public memories, 1891-1930

Alan Gordon.
Montreal; Ithaca: McGill-Queen's University Press, 2001
Online Bibliografie, Buch, Datenträger, Online-Ressource - xvi, [18], 233 p. : ill., maps, plans.

  • FH Münster, Hochschulbibliothek (DE-836)
  • Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek (DE-1383)
  • Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek (DE-6), Bibliothekskatalog
  • Universitätsbibliothek Bielefeld (DE-361)

Titel:
Making public pasts: the contested terrain of Montréal's public memories, 1891-1930
Verantwortlichkeitsangabe: Alan Gordon.
Autor/in / Beteiligte Person: Gordon, Alan (1968-) [Schöpfer/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Montreal; Ithaca: McGill-Queen's University Press, 2001
Medientyp: Bibliografie, Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: xvi, [18], 233 p. : ill., maps, plans.
ISBN: 1282859595; 9781282859593; 9786612859595; 6612859598; 0773569588; 9780773569584
DOI: 10.1515/9780773569584
Schlagwort:
  • Canadians, English-speaking / Social conditions. / Québec (Province) / Montréal
  • French-Canadians / Social conditions. / Québec (Province) / Montréal
  • Canadians, English-speaking / Ethnic identity. / Québec (Province) / Montréal
  • French-Canadians / Ethnic identity. / Québec (Province) / Montréal
  • Memory / Social aspects / History. / Québec (Province) / Montréal
  • Monuments / Social aspects / History. / Québec (Province) / Montréal
  • Public history / Political aspects / History. / Québec (Province) / Montréal
  • National characteristics, Canadian.
  • Montréal (Québec) / Ethnic relations.
  • Montréal (Québec) / Social conditions.
Sonstiges:
  • Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Studies on the History of Quebec/Études d'histoire du Québec ; ; 14
  • English
  • Sprache: Englisch

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -