Zum Hauptinhalt springen

Leshon limudim: Lingua eruditorum, sive, Methodica institutio linguae sanctae

operam adhibuit Victorinus Bythner ... ; cui addita est Introductio ad linguam Chaldaeam Veteris Testamenti authore eodem
Londini: Typis Jacobi Flesher ; Ann Arbor, Mich: UMI, 1664; 1999
Online Buch, Datenträger, Online-Ressource

Titel:
Leshon limudim: Lingua eruditorum, sive, Methodica institutio linguae sanctae
Werktitel: Lingua eruditorum
Verantwortlichkeitsangabe: operam adhibuit Victorinus Bythner ... ; cui addita est Introductio ad linguam Chaldaeam Veteris Testamenti authore eodem
Autor/in / Beteiligte Person: Bythner, Victorinus [Autor/in]
Link:
Veröffentlichung: Londini: Typis Jacobi Flesher ; Ann Arbor, Mich: UMI, 1664; 1999
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Schlagwort:
  • Aramaic language / Grammar / Early works to 1800
  • Hebrew language / Grammar / Early works to 1800
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Lingua eruditorum, sive, Methodica institutio linguae sanctae; Methodica institutio linguae sanctae; Introductio ad linguam Chaldaeam Veteris Testamenti; Brevis et perspicua institutio linguae Chaldaicae
  • "Brevis et perspicua institutio linguae Chaldaicae": p. [35]-46. - Item at 1647:12 incorrectly identified as Wing B6415 (variant). - Reproduction of original in the University of Illinois (Urbana-Champaign Campus). Library and Huntington Library. - Title transliterated from Hebrew, with portions of other title information transliterated from Greek. - Wing (2nd ed., 1994), B6415A
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Sprache: Hebräisch; Aramäisch; Latein
  • hbz Verbund-ID: TT050217850

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -