Konstantin der Große und der ehebrecherische Zwerg - ein nanologischer Beitrag
In: Hören - Sagen - Lesen - Lernen. Bausteine zu einer Geschichte der kommunikativen Kultur. Festschrift für Rudolf Schenda zum 65. Geburtstag. Hg. von Ursula Brunold-Bigler und Hermann Bausinger. Berb [u.a.] 1995. S. 427-447.
Article, Printed Resource
Access:
Locally available:
- Universität Münster, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek (DE-6-097), Bibliothekskatalog
Title: |
Konstantin der Große und der ehebrecherische Zwerg - ein nanologischer Beitrag
|
---|---|
Statement of Responsibility: | von Wolfgang Maaz |
Author / Contributor: | Maaz, Wolfgang [Autor/in] |
Resource: | Hören - Sagen - Lesen - Lernen. Bausteine zu einer Geschichte der kommunikativen Kultur. Festschrift für Rudolf Schenda zum 65. Geburtstag. Hg. von Ursula Brunold-Bigler und Hermann Bausinger. Berb [u.a.] 1995. S. 427-447. |
Media Type: | Article |
Carrier Type: | Printed Resource |
Additional details: |
|