Zum Hauptinhalt springen

Gnädigst Ver-//ordnung wegen// Annahm des// Kupfer-Gelds// und Verruffung// der auswärtigen// 7.Pfennings-//Stücken: 1763

Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Friderich Ertz-Bischoff zu Cölln ... Thuen kund ...
S.l., 1763
Buch, Gedruckte Ressource - 2 S.

Titel:
Gnädigst Ver-//ordnung wegen// Annahm des// Kupfer-Gelds// und Verruffung// der auswärtigen// 7.Pfennings-//Stücken: 1763
Verantwortlichkeitsangabe: Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Friderich Ertz-Bischoff zu Cölln ... Thuen kund ...
Autor/in / Beteiligte Person: Maximilian Friedrich, Köln, Erzbischof (1708-1784) [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: S.l., 1763
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 2 S.
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Gnädigst Verordnung wegen Annahm des Kupfer-Gelds und Verruffung der auswärtigen 7.Pfennings-Stücken; Gnädigste Verordnung wegen Annahm des Kupfer-Gelds und Verruffung der auswärtigen 7.Pfennings-Stücken; Gnädigste Verordnung wegen Annahme des Kupfergelds und Verrufung der auswärtigen 7.Pfennigstücke
  • Datiert: Signatum Münster den 17ten November 1763. Vt G. A. Spigel[!] Zum Diesenberg .... - |Münster <Westfalen>
  • Gesamttitelangabe: [Verordnungen des Erzbischofs Maximilian Friedrich von Köln] ; 1763.11.17 = 30
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: TT001908717

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -