Zum Hauptinhalt springen

Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung: Ideen, Ansätze und internationale Erfahrungen ; Dokumentation einer internationalen Tagung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld am 4. - 5. Februar 1999 in Bonn

von Bernhard Badura ... In Zsarb. mit d. WHO-Regionalbüro für Europa, Kopenhagen. Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Köln: BZgA, 2000
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 246 S. : graph. Darst.

Titel:
Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen - eine länderübergreifende Herausforderung: Ideen, Ansätze und internationale Erfahrungen ; Dokumentation einer internationalen Tagung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld am 4. - 5. Februar 1999 in Bonn
Verantwortlichkeitsangabe: von Bernhard Badura ... In Zsarb. mit d. WHO-Regionalbüro für Europa, Kopenhagen. Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Autor/in / Beteiligte Person: Badura, Bernhard (1943-) [Sonstige]
Körperschaft: Universität Bielefeld. Fakultät für Gesundheitswissenschaften [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Köln: BZgA, 2000
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 246 S. : graph. Darst.
ISBN: 3933191394; 9783933191397
Schlagwort:
  • Gesundheitswesen, Bürgerbeteiligung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung ; 10
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): QX 700
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): XE 4800
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): XE 4805
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): YH 2803
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: TT000489075

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -