Michael Wesely - Doubleday: Berlin 1860 bis heute = Berlin from 1860 to the present day
Berlin: Hatje Cantz Verlag, 2024
Illustrated book, Exhibition catalogue, Book, Printed Resource
- 133 Seiten ; 27 cm
Access:
Locally available:
- Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek (DE-Bi10), Bibliothekskatalog
- Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (DE-Kn3), Bibliothekskatalog
- Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek (DE-Due18), Bibliothekskatalog
Der international bekannte Fotograf Michael Wesely fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday erforscht er archäologische Dimensionen von Fotografie, indem er seine eigenen Aufnahmen passgenau über historische Ansichten von Berliner Architekturen aus dem 19. und 20. Jahrhundert legt. Damit gelingt ihm der Zeitsprung von der Vergangenheit in die Gegenwart: Flaneure des 19. Jahrhunderts am Alexanderplatz begegnen Touristen von heute, Ruinen werden sichtbar unter den wiederaufgebauten Kopien der Gebäude und an die Stelle des Schlosses Monbijou ist ein Park getreten. Michael Wesely (*1963) ist gefeierter Meister der Langzeitbelichtung. Sein präziser, dem jeweiligen Gegenstand entsprechender Einsatz dieser fotografischen Technik machte ihn weltbekannt. Seine einzigartige Ästhetik ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Berlin
Title: |
Michael Wesely - Doubleday: Berlin 1860 bis heute = Berlin from 1860 to the present day
|
---|---|
Statement of Responsibility: | Projektmanagement: Lydia Fuchs ; Text: Niklas Maak, Ludger Derenthal |
Author / Contributor: | Wesely, Michael (1963-) [Fotografie] ; Derenthal, Ludger (1964-) [Verfasser/in von ergänzendem Text] ; Maak, Niklas (1972-) [Verfasser/in von ergänzendem Text] ; Fuchs, Lydia [Herausgeber/in] |
Corporate body: | Hatje-Cantz-Verlag [Verlag] ; Kunstbibliothek Berlin [Veranstalter/in] ; Museum für Fotografie (Berlin) [Gastgebende Institution] |
Link: | |
Publication: | Berlin: Hatje Cantz Verlag, 2024 |
Content Type: | Illustrated book, Exhibition catalogue |
Media Type: | Book |
Carrier Type: | Printed Resource |
Pagination: | 133 Seiten ; 27 cm |
ISBN: | 9783775757911; 3775757910 |
Subject heading (not standardized): | |
Additional details: |
|