Zum Hauptinhalt springen

Epistemisches Vertrauen: Vom Konzept zur Anwendung in Psychotherapie und psychosozialen Arbeitsfeldern

Kirsch, Holger [Sonstige] ; Taubner, Svenja [Sonstige] ; et al.
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes. - Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 2023
Online Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (462 S.)

Titel:
Epistemisches Vertrauen: Vom Konzept zur Anwendung in Psychotherapie und psychosozialen Arbeitsfeldern
Autor/in / Beteiligte Person: Kirsch, Holger [Sonstige] ; Taubner, Svenja [Sonstige] ; Nolte, Tobias [Sonstige] ; Junek, Teresa [Sonstige] ; Fonagy, Peter [Herausgeber/in] ; Schultz-Venrath, Ulrich [Sonstige] ; Fonagy, Peter [Sonstige] ; Nolte, Tobias [Herausgeber/in] ; Stopfel, Ulrike [Sonstige] ; Campbell, Chloe [Sonstige] ; Allison, Elisabeth [Sonstige] ; Luyten, Patrick [Sonstige] ; Moutoussis, Michael [Sonstige] ; Maran, Penelope [Sonstige] ; Baraitser, Lisa [Sonstige] ; Allen, Jon G [Sonstige] ; Bateman, Anthony W [Sonstige] ; Talia, Alessandro [Sonstige] ; Hutsebaut, Joost [Sonstige] ; Sharp, Carla [Sonstige] ; von Boetticher, Dirk [Sonstige] ; Aisbitt, Georgina [Sonstige] ; Staun, Lenka [Sonstige] ; Gingelmaier, Stephan [Sonstige] ; Schwarzer, Nicola-Hans [Sonstige] ; Behringer, Noëlle [Sonstige] ; Bevington, Dickon [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes
Veröffentlichung: Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 2023
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
ISBN: 9783608205794; 3608205799
Schlagwort:
  • Psychoanalyse
  • Psychologie
  • Mentalisierungsbasierte Therapie
  • Epistemic Trust
  • Epistemisches Vertrauen
  • Epistemisches Misstrauen
  • Psychotherapeutisches Konzept
  • Therapie von Persönlichkeitsstörungen
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT030719051

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -