Organisieren von Entscheidungen über Kindeswohl: zur Prozessierung des Schutzauftrags der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe
1. Auflage. - Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024
Book, Printed Resource
- 165 Seiten ; 23 cm x 15.1 cm, 281 g
Access:
Locally available:
- Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek (DE-Dm13), Bibliothekskatalog
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein, Bibliothek (DE-1116), Bibliothekskatalog
- Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB (DE-38-307), Bibliothekskatalog
- Universitätsbibliothek Duisburg-Essen (DE-465), Bibliothekskatalog
Basierend auf empirischem Material zur Thematisierung von Kindeswohl(-gefährdung) als Schlüsselkategorie für die Initiierung von Leistungen und Maßnahmen nimmt Nina Kläsener in den Blick, wie die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe ihre personenbezogene Arbeit prozessiert und wie auf dieser Basis weitreichende Entscheidungen organisiert werden. Vor diesem Hintergrund werden technologische und normative Ordnungen herausgearbeitet, in denen Entscheidungen nicht nur zum 'Ort der Macht' werden, sondern zugleich organisational eine adressierte Passungsarbeit aufrufen, die durch milieuorientierte und vergeschlechtlichte Sorgeanrufungen hergestellt wird.
Title: |
Organisieren von Entscheidungen über Kindeswohl: zur Prozessierung des Schutzauftrags der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe
|
---|---|
Statement of Responsibility: | Nina Kläsener |
Author / Contributor: | Kläsener, Nina [Autor/in] |
Corporate body: | Juventa Verlag [Verlag] |
Link: | |
Related work: | |
Edition: | 1. Auflage |
Publication: | Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024 |
Media Type: | Book |
Carrier Type: | Printed Resource |
Pagination: | 165 Seiten ; 23 cm x 15.1 cm, 281 g |
ISBN: | 9783779977803; 377997780X |
Subject heading (GND): | |
Subject heading (not standardized): | |
Additional details: |
|