Zum Hauptinhalt springen

Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit: Aufsätze über Hieronymus Schenck von Siemau, Thomas Murner, Johannes Nas, Friedrich Spee, Angelus Silesius und Bonifaz Pfaffenzeller

Rainer Hillenbrand
Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2023
Buch, Gedruckte Ressource - 325 Seiten : Illustrationen

Titel:
Studien zur katholischen deutschen Dichtung der Frühen Neuzeit: Aufsätze über Hieronymus Schenck von Siemau, Thomas Murner, Johannes Nas, Friedrich Spee, Angelus Silesius und Bonifaz Pfaffenzeller
Verantwortlichkeitsangabe: Rainer Hillenbrand
Autor/in / Beteiligte Person: Hillenbrand, Rainer (1962-) [Herausgeber/in]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2023
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 325 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783339135063; 3339135061
Schlagwort:
  • Katholische Literatur
  • Frühe Neuzeit
  • Mystik
  • Konfessionalität
  • Marienfrömmigkeit
  • Gegenreformation
  • Literaturwissenschaft
  • Germanistik
  • Renaissance (1400 - 1700)
  • Deutsche Literatur
  • Literaturgeschichte und Literaturkritik
  • Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
  • Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
  • Deutsch, Katholische Literatur, Lyrik, Mystik, Geschichte 1530-1722
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: SchriftenreiheStudien zur Germanistik ; 100
  • LBZ-Notationen: 200
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): GG 4221
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT030334248

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -