Zum Hauptinhalt springen

Vom Hymnus zum Gebet: Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit

Herausgegeben von Pavlina Kulagina und Franziska Lallinger
Berlin: De Gruyter, 2022
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - X, 310 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm

Titel:
Vom Hymnus zum Gebet: Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgegeben von Pavlina Kulagina und Franziska Lallinger
Autor/in / Beteiligte Person: Kulagina, Pavlina [Herausgeber/in] ; Lallinger, Franziska [Herausgeber/in]
Körperschaft: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag] ; Vom Hymnus zum Gebet (Veranstaltung : 2021 : Online) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: De Gruyter, 2022
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: X, 310 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783110748192; 3110748193
Schlagwort:
  • Liturgie
  • Kodikologie
  • Liturgy
  • codicology
  • Latein, Hymne, Sequenz (Liturgischer Gesang), Rezeption, Mittelhochdeutsch, Mittelniederdeutsch, Mittelniederländisch, Volkssprache, Geistliches Lied, Geschichte 1100-1500
Sonstiges:
  • "Der vorliegende Band basiert auf der Werkstatt-Tagung "Vom Hymnus zum Gebet", die am 4. und 5. Februar 2021 in Kooperation des DFG-Projektes "Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium)" (Humboldt-Universität zu Berlin) mit dem SNF-Projekt "Deutschsprachige Gebetbücher des Mittelalters. Untersuchungen zu ihrer Überlieferung, Form und Funktion" (Université de Fribourg) online veranstaltet wurde" - Vorwort
  • Gesamttitelangabe: Liturgie und Volkssprache ; 6
  • Sachgruppen der DNB: 430
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 430
  • LBZ-Notationen: 200
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021656878

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -