Zum Hauptinhalt springen

Idole & Rivalen: künstlerischer Wettstreit in Antike und Früher Neuzeit : Kunsthistorisches Museum Wien, 20. September 2022 bis 8. Jänner 2023

herausgegeben von Gudrun Swoboda
Berlin: Hatje Cantz Verlag GmbH, 2022
Ausstellungskatalog, Buch, Gedruckte Ressource - 294 Seiten : Illustrationen

Titel:
Idole & Rivalen: künstlerischer Wettstreit in Antike und Früher Neuzeit : Kunsthistorisches Museum Wien, 20. September 2022 bis 8. Jänner 2023
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Gudrun Swoboda
Autor/in / Beteiligte Person: Swoboda, Gudrun [Herausgeber/in] ; Campigli, Marco [Autor/in] ; Deiters, Wencke [Autor/in] ; Löhr, Wolf-Dietrich [Autor/in] ; Graul, Jana (1978-) [Autor/in]
Körperschaft: Kunsthistorisches Museum Wien [Veranstalter/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Hatje Cantz Verlag GmbH, 2022
Inhaltstyp: Ausstellungskatalog
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 294 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783775753982; 3775753982
Schlagwort:
  • Alte Meister
  • Alte Kunst
  • Malerei
  • Skulptur
  • Wettstreit
  • Renaissance
  • Barock
  • Historienmalerei
  • Leonardo da Vinci
  • Michelangelo
  • Tizian
  • Tintoretto
  • Sophonisba Anguissola
  • Lavinia Fontana
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Ausstellung
  • Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Idole und Rivalen
  • Aus dem Inhalt: [Beiträge von] Marco Campigli, Wencke Deiters, Wolf-Dietrich Löhr, Jana Graul [und weiteren]
  • ... "erscheint anläßlich der Ausstellung 'Idole & Rivalen. Künstler*innen im Wettstreit' - Impressum
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021497688

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -