Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?: eine Auseinandersetzung
Berlin: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V., 2022
Book, Printed Resource
- 59 Seiten
Access:
- Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek (DE-Dm13), EFS, EFS_Haupt, Signatur: ORW 268, Bibliothekskatalog
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek (DE-1116), R5001, X0001, Signatur: DT 1460 0065, Bibliothekskatalog
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung (DE-38), 38-HWA, 38-HWA-MAG, Signatur: 2022/538, Bibliothekskatalog
- Universitätsbibliothek Duisburg-Essen (DE-465), E0001, E11, Signatur: ORW3528, Bibliothekskatalog
- Universitätsbibliothek Wuppertal (DE-468), W0001, 21, Signatur: QIJ1664, Bibliothekskatalog
Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, schlechte Übergangsquoten auf den ersten Arbeitsmarkt und sogar Gewaltanwendung. Der Hauptvorwurf lautet: Werkstätten befördern Exklusion, nicht Inklusion. Der Autor setzt sich anhand des Konzepts der "umstrittenen Organisationen" von Wolfgang Seibel mit dieser Kritik auseinander und zeigt auf, wie die Werkstätten dennoch zu einer gelingenden Teilhabe beitragen können
Title: |
Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?: eine Auseinandersetzung
|
---|---|
Statement of Responsibility: | von Michael Weber |
Author / Contributor: | Weber, Michael [Autor/in] |
Corporate body: | Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge [Verlag] ; Lambertus-Verlag (Freiburg im Breisgau) [Verlag] |
Link: | |
Related work: | |
Publication: | Berlin: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge e.V., 2022 |
Media Type: | Book |
Carrier Type: | Printed Resource |
Pagination: | 59 Seiten |
ISBN: | 9783784135373; 3784135374 |
Subject heading: |
|
Additional details: |
|