»... an der Fläche jener anderen Seele«: Entwicklungen und Möglichkeiten Psychoanalytischer Pädagogik
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2021
Book, Printed Resource
- 320 Seiten
Access:
Locally available:
- Universitätsbibliothek Bielefeld (DE-361), Bibliothekskatalog
Das Buch folgt den Spuren der erstaunlichen Geschichte der PsychoanalytischenPädagogik von ihren Anfängen in Wien und Berlin überdas Exil in England und den Vereinigten Staaten von Amerika bis indie Gegenwart ihrer heutigen Vertreter:innen. Kreative, sozialpolitischmotivierte und psychoanalytisch orientierte Pädagog:innen waren inden 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts der unerschrockeneMittelpunkt einer kraftvollen und faszinierenden Bewegung, die denBeginn der Psychoanalytischen Pädagogik bildete. Antrieb und Ermutigungdieser Pionier:innen, wie auch all ihrer Nachfolger:innen, warder Wunsch, das Verhältnis zwischen Erziehenden und Zu-Erziehendenauf eine neue Basis zu stellen. Wegweisend war die Erkenntnisder Psychoanalyse, dass es Emotionen sind, die das Wachstum einesKindes vor allem prägen und Spuren legen, die für das ganze Lebenbestimmend sind. Schwierigkeiten und Probleme in der Kommunikationin Schule, Kindergarten, Sozialarbeit, Behindertenpädagogik undanderen Institutionen können mit dem Wissen über die psychischeEntwicklung und deren unbewusste Anteile besser verstanden undbearbeitet werden.
Title: |
»... an der Fläche jener anderen Seele«: Entwicklungen und Möglichkeiten Psychoanalytischer Pädagogik
|
---|---|
Statement of Responsibility: | Verena Steinecke |
Author / Contributor: | Steinecke, Verena |
Link: | |
Publication: | Würzburg: Königshausen & Neumann, 2021 |
Media Type: | Book |
Carrier Type: | Printed Resource |
Pagination: | 320 Seiten |
ISBN: | 9783826072642; 3826072642 |
Subject heading (not standardized): | |
Additional details: |
|