Zum Hauptinhalt springen

Cappenberg: 1122-2022 : der Kopf, das Kloster und seine Stifter

herausgegeben von Knut Görich unter Mitarbeit von Michael Kister und Maria Luisa Cremer
1. Auflage. - Regensburg: Schnell & Steiner, 2022
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 448 Seiten : Illustrationen

Titel:
Cappenberg: 1122-2022 : der Kopf, das Kloster und seine Stifter
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Knut Görich unter Mitarbeit von Michael Kister und Maria Luisa Cremer
Autor/in / Beteiligte Person: Görich, Knut (1959-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Cappenberg, der Kopf, das Kloster und seine Stifter (Veranstaltung : 2019 : Selm-Cappenberg) [Autor/in]
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Regensburg: Schnell & Steiner, 2022
Inhaltstyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 448 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783795436124; 3795436125
Schlagwort:
  • Barbarossa
  • Stifskirche
  • Prämonstratenser
  • Gottfried von Cappenberg
  • Otto von Cappenberg
  • Reliquiar
  • Staufer
  • Johannes der Täufer
  • Norbert von Xanten
  • Stift Cappenberg, Gründung, Geschichte
  • Otto, von Cappenberg
  • Cappenberger Barbarossakopf
  • Cappenberg
Sonstiges:
  • "Am 27. und 28. September 2019 fand auf Schloss Cappenberg in Selm eine Tagung statt, [...]" - Seite 9
  • LBZ-Notationen: 330
  • Sachgruppen der DNB: 700
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 700
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 611060
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 844030
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 849020
  • Bestellnummer: 9783795436124
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021278931

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -