Zum Hauptinhalt springen

Patentrecht: Lehrbuch zum deutschen und europäischen Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht

von Dr. jur. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.), o. Professor an der TUM School of Management, Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC), Distinguished Guest Professor (Global), Keio University, Graduate School of Law, Tokio, Adjunct Profesor, George Washington University Law School, Washington D.C., vormals Richter am Landgericht Mannheim (Patentstreitkammer) ; unter Mitarbeit von Dr. jur. Lena Maute (Juniorprofessorin an der Universität Augsburg)
8., neu bearbeitete Auflage. - München: C.H. Beck, 2022
Online Lehrbuch, Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource

Titel:
Patentrecht: Lehrbuch zum deutschen und europäischen Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht
Verantwortlichkeitsangabe: von Dr. jur. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.), o. Professor an der TUM School of Management, Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC), Distinguished Guest Professor (Global), Keio University, Graduate School of Law, Tokio, Adjunct Profesor, George Washington University Law School, Washington D.C., vormals Richter am Landgericht Mannheim (Patentstreitkammer) ; unter Mitarbeit von Dr. jur. Lena Maute (Juniorprofessorin an der Universität Augsburg)
Autor/in / Beteiligte Person: Ann, Christoph (1962-) [Autor/in] ; Maute, Lena [Autor/in]
Körperschaft: Verlag C.H. Beck [Verlag]
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 8., neu bearbeitete Auflage
Veröffentlichung: München: C.H. Beck, 2022
Inhaltstyp: Lehrbuch
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource
ISBN: 9783406746635; 3406746632
Schlagwort:
  • Patentrecht
  • Gebrauchsmuster
  • Patent
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Deutschland, Patentrecht
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 340
  • Sachgruppen der DNB: 340
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 340
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021278262

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -