Zum Hauptinhalt springen

Die mittelalterlichen Siedlungen bei Haus Lützeler (Gem. Inden, Kr. Düren): archäologische Untersuchungen im Umfeld einer rheinischen Niederungsburg

von Martina Unselt, herausgegeben von Bernd Päffgen
Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2021
Hochschulschrift, Hochschulschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 854 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten ; 2 Beilagen

Titel:
Die mittelalterlichen Siedlungen bei Haus Lützeler (Gem. Inden, Kr. Düren): archäologische Untersuchungen im Umfeld einer rheinischen Niederungsburg
Verantwortlichkeitsangabe: von Martina Unselt, herausgegeben von Bernd Päffgen
Autor/in / Beteiligte Person: Unselt, Martina [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH, 2021
Inhaltstyp: Hochschulschrift
Medientyp: Hochschulschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 854 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten ; 2 Beilagen
ISBN: 9783774943179; 3774943176
Schlagwort:
  • Haus Lützeler (Inden), Siedlungsgang, Geschichte 500-1700, Ausgrabung, Funde, Geschichte 1991-1993
  • Kreis Düren; Inden
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Die mittelalterlichen Siedlungen bei Haus Lützeler (Gemeinde Inden, Kreis Düren)
  • Gesamttitelangabe: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie ; 365
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 562000
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 220500
  • Sachsystematik der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie: 221000
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021121857

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -