Zum Hauptinhalt springen

An den Rand gedrängt - den Rand gewählt: Marginalisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit

Henning P. Jürgens, Christian Volkmar Witt (Hrsg.)
Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021
Online Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (300 Seiten)

Titel:
An den Rand gedrängt - den Rand gewählt: Marginalisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit
Verantwortlichkeitsangabe: Henning P. Jürgens, Christian Volkmar Witt (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Jürgens, Henning P. (1965-) [Herausgeber/in] ; Witt, Christian Volkmar (1980-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Frühjahrstagung zur Wittenberger Reformation (14. : 2020 : Wittenberg) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
ISBN: 9783374068173; 3374068170
DOI: 10.36199/9783374068173
Schlagwort:
  • Abendmahl
  • äthiopischen Christentum
  • Ekklesiologie
  • Gegenreformation
  • Pietismus
  • Puritanismus
  • Reformation
  • Schleitheimer Artikel
  • Wittenberg
  • Deutschland, Reformation, Nonkonformismus, Ausgrenzung, Kirchenpolitik, Geschichte 1520-1700
Sonstiges:
  • "Dieser Band dokumentiert die Beiträge zur XIV.Wittenberger Frühjahrstagung, die unter dem Titel "An den Randgedrängt - den Randgewählt. Religiöse Selbst-und Fremdverortung im 16./17. Jahrhundert" vom 05. bis zum 07.März 2020 in der Leucorea stattfand" - Vorwort
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie (LStRLO) ; 41
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021070740

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -