Zum Hauptinhalt springen

EMDR in der Psychotherapie der PTBS: Traumatherapie schonend und nachhaltig umsetzen

Karsten Böhm. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann
2. Auflage. - Berlin: Springer, 2021
Buch, Gedruckte Ressource - XV, 247 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 702 grams

Titel:
EMDR in der Psychotherapie der PTBS: Traumatherapie schonend und nachhaltig umsetzen
Verantwortlichkeitsangabe: Karsten Böhm. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann
Autor/in / Beteiligte Person: Böhm, Karsten (1973-) [Autor/in] ; Hofmann, Arne (1953-) [Vorwort]
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2. Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Springer, 2021
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XV, 247 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 702 grams
ISBN: 9783662603376; 3662603373
Schlagwort:
  • Psychotherapy   
  • Clinical psychology
  • Psychiatry
  • Medicine, Psychosomatic
  • Supervision
  • Counseling
  • Medicine
  • Psychotherapy
  • A
  • Psychotherapie / Klinische Psychologie
  • Clinical Psychology
  • Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
  • Psychosomatic Medicine
  • Consulting
  • Consulting, Supervision and Coaching
  • Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie
Sonstiges:
  • Dieses Buch zeigt, wie psychologische und ärztliche Psychotherapeuten EMDR in der Traumatherapie einsetzen können. Die Psychotherapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD, PTBS) konfrontiert Patienten mit grausamen und oft schwer zu ertragenden Bildern und Erinnerungen, um ihnen die Verarbeitung dieser Erlebnisse zu ermöglichen. Patienten sagen dabei, dass sie sich leicht auf EMDR einlassen können – es gerne anwenden. Forschung und Praxis bestätigen, dass Therapieabbrecher bei EMDR selten sind. Die WHO hat EMDR längst anerkannt. Fachleute erfahren in diesem Buch, wie sie EMDR in ihre Therapie integrativ einbauen können und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind – auch bei komplexen Fällen und bestehenden Komorbiditäten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung – Fallbeispiele verdeutlichen die komplexe EMDR-Therapie, der Text ist leicht verständlich aufgebaut. Mit einem Geleitwort von Dr. Arne Hofmann. Geschrieben für … … Psychologische Psychotherapeuten (sowohl verhaltenstherapeutisch als auch tiefenpsychologisch orientiert), Traumatherapeuten, Ärzte, Psychotherapeuten in der Ausbildung. Der Autor Dr. phil. Dipl.-Psych. Karsten Böhm, Trainer und Supervisor für EMDR und Verhaltenstherapie; Leitender Psychologe an der Klinik Friedenweiler im Schwarzwald und 1. Vorsitzender von EMDRIA Deutschland.
  • LBZ-Notationen: 860
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT021007905

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -