Zum Hauptinhalt springen

Strafrecht, Allgemeiner Teil: Lehrbuch

begründet und bis zur 9. Auflage bearbeitet von Dr. Jürgen Baumann (†) (em. o. Professor an der Universität Tübingen) ; fortgeführt von Dr. Ulrich Weber (†) (o. Professor i.R. an der Universität Tübingen) und Dr. Wolfgang Mitsch (o. Professor an der Universität Potsdam), Dr. Jörg Eisele (o. Professor an der Universität Tübingen)
13., neu bearbeitete Auflage. - Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2021
Lehrbuch, Buch, Gedruckte Ressource - LVII, 822 Seiten

Titel:
Strafrecht, Allgemeiner Teil: Lehrbuch
Verantwortlichkeitsangabe: begründet und bis zur 9. Auflage bearbeitet von Dr. Jürgen Baumann (†) (em. o. Professor an der Universität Tübingen) ; fortgeführt von Dr. Ulrich Weber (†) (o. Professor i.R. an der Universität Tübingen) und Dr. Wolfgang Mitsch (o. Professor an der Universität Potsdam), Dr. Jörg Eisele (o. Professor an der Universität Tübingen)
Autor/in / Beteiligte Person: Weber, Ulrich (1934-2013) [Autor/in] ; Mitsch, Wolfgang (1955-) [Autor/in] ; Eisele, Jörg (1969-) [Autor/in] ; Baumann, Jürgen (1922-2003) [Sonstige] ; Baumann, Jürgen (1922-2003) [Begründet durch]
Körperschaft: Verlag Ernst u. Werner Gieseking GmbH [Verlag]
Link:
Ausgabe: 13., neu bearbeitete Auflage
Veröffentlichung: Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2021
Inhaltstyp: Lehrbuch
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: LVII, 822 Seiten
ISBN: 9783769412468; 376941246X
Schlagwort:
  • Deutschland, Strafrecht, Allgemeiner Teil
Sonstiges:
  • Sachgruppen der DNB: 340
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 340
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020980287

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -