Zum Hauptinhalt springen

Geschlecht: divers: die "Dritte Option" im Personenstandsgesetz - Perspektiven für die Soziale Arbeit

Melanie Groß, Katrin Niedenthal (Hg.)
Bielefeld: transcript, 2021
Online Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (261 Seiten) : Illustrationen

Titel:
Geschlecht: divers: die "Dritte Option" im Personenstandsgesetz - Perspektiven für die Soziale Arbeit
Verantwortlichkeitsangabe: Melanie Groß, Katrin Niedenthal (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Groß, Melanie (1975-) [Herausgeber/in] ; Niedenthal, Katrin (1970-) [Herausgeber/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, 2021
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : Illustrationen
ISBN: 9783839453414; 3839453410
Schlagwort:
  • Geschlecht; Intergeschlechtlichkeit; Transgeschlechtlichkeit; Soziale Arbeit; Recht; Diversität; Vielfalt; Heteronormativität; Personenstandsgesetz; Praxis; Theorie; Soziale Bewegung; Präventionsarbeit; Kinder- und Jugendhilfe; Bildung; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Gender Studies; Queer Theory; Pädagogik; Gender; Intersexuality; Transgenderness; Social Work; Law; Diversity; Heteronormativity; Personal Status Law; Practice; Theory; Social Movement; Prevention Work; Children and Youth Aid; Education; Social Pedagogy; Pedagogy;
  • Bildung
  • Diversität
  • Gender Studies
  • Heteronormativität
  • Intergeschlechtlichkeit
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Personenstandsgesetz
  • Praxis
  • Präventionsarbeit
  • Pädagogik
  • Queer Theory
  • Recht
  • Sozialarbeit
  • Soziale Arbeit
  • Soziale Bewegung
  • Sozialpädagogik
  • Theorie
  • Transgeschlechtlichkeit
  • Vielfalt
  • Gender
  • Intersexuality
  • Transgenderness
  • Social Work
  • Law
  • Diversity
  • Heteronormativity
  • Personal Status Law
  • Practice
  • Theory
  • Social Movement
  • Prevention Work
  • Children and Youth Aid
  • Education
  • Social Pedagogy
  • Pedagogy
  • Deutschland, Intersexualität, Personenstandsrecht, Drittes Geschlecht, Sozialarbeit
Sonstiges:
  • Literaturangaben
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Sachgruppen der DNB: 340
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 340
  • Sachgruppen der DNB: 360
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 360
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): DS 4000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): DS 6800
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 2870
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 3105
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020970687

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -