Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen der Psychotherapie: Lehrbuch zum psychotherapeutischen Propädeutikum

Markus Hochgerner (Hg.)
2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage. - Wien, Österreich: Facultas, 2021
Lehrbuch, Buch, Gedruckte Ressource - 827 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 1455 g

Titel:
Grundlagen der Psychotherapie: Lehrbuch zum psychotherapeutischen Propädeutikum
Verantwortlichkeitsangabe: Markus Hochgerner (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Hochgerner, Markus (1957-) [Herausgeber/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage
Veröffentlichung: Wien, Österreich: Facultas, 2021
Inhaltstyp: Lehrbuch
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 827 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 1455 g
ISBN: 9783708919843; 370891984X
Schlagwort:
  • Recht
  • Psychopharmakologie
  • Rehabilitation
  • Psychotherapieausbildung
  • Psychiatrie
  • Ausbildung
  • Psychosoziale Interventionsformen
  • Sonder- und Heilpädagogik
  • Ethik
  • Psychologie
  • Psychotherapieforschung
  • Humanwissenschaft
  • Psychologische Diagnostik
  • Hochgerner Markus
  • Sozialwissenschaft
  • Rahmenbedingungen für die Psychotherapie
  • Lehrbuch zum psychotherapeutischen PropädeutikumLehrbuch zum
  • Erste Hilfe
  • Psychotherapie
  • ÖAGG
  • Gesundheitsberufe
  • Grundlagen der Psychotherapie
  • Medizin
  • Lehrbuch
  • Wissenschaftsmethodik
  • Ethik in der Psychotherapie
  • Persönlichkeitstheorien
Sonstiges:
  • Sachgruppen der DNB: 610
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 610
  • Sachgruppen der DNB: 150
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 150
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): CU 8000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): YH 1300
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020932939

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -