Zum Hauptinhalt springen

Understanding social research networking sites

Jens-Henrik Soeldner ; with a foreword by Prof. Dr. Kathrin M. Möslein
Wiesbaden: Springer Gabler, 2021
Hochschulschrift, Hochschulschrift, Buch, Gedruckte Ressource - XXIII, 320 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 457 g

Titel:
Understanding social research networking sites
Verantwortlichkeitsangabe: Jens-Henrik Soeldner ; with a foreword by Prof. Dr. Kathrin M. Möslein
Autor/in / Beteiligte Person: Soeldner, Jens-Henrik (1977-) [Autor/in]
Körperschaft: Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wiesbaden: Springer Gabler, 2021
Inhaltstyp: Hochschulschrift
Medientyp: Hochschulschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXIII, 320 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 457 g
ISBN: 9783658315740; 3658315741
Schlagwort:
  • Benefits and challenges of research collaboration
  • Social Networking Sites
  • Research Collaboration
  • Social Software
  • Scientific Collaboration
  • Understanding Social Research Networking Sites
  • Computer-Supported Collaborative Work
  • Forschung und Entwicklung, Forschungskooperation, Netzwerkmanagement, Soziales Netzwerk, Soziale Software
Sonstiges:
  • Sachgruppen der DNB: 650
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 650
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MR 2000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): QP 210
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): QP 345
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 5920
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): AK 28300
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): AK 28400
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Dissertation, 2017
  • Bestellnummer: 978-3-658-31574-0; Bestellnummer: 86961671
  • Sprache: Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT020865861

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -