Zum Hauptinhalt springen

Frontiers in Time Research – Einführung in die interdisziplinäre Zeitforschung

Elisabeth Schilling, Maggie O'Neill (Hrsg.)
Wiesbaden: Springer VS, 2020
Buch, Gedruckte Ressource - XV, 518 Seiten : Illustrationen ; 694 grams

Titel:
Frontiers in Time Research – Einführung in die interdisziplinäre Zeitforschung
Verantwortlichkeitsangabe: Elisabeth Schilling, Maggie O'Neill (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Schilling, Elisabeth [Herausgeber/in] ; O'Neill, Maggie (1959-) [Herausgeber/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wiesbaden: Springer VS, 2020
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XV, 518 Seiten : Illustrationen ; 694 grams
ISBN: 9783658312510; 3658312513
Schlagwort:
  • Social sciences—Philosophy
  • Social groups
  • Family
  • Sports—Sociological aspects
  • Sports sciences
  • Industrial sociology
  • Sociology
  • Social sciences
  • Zeitsoziologie;Zeittheorien;Geschichte;Biografieforschung;Bildungssoziologie;Zukunftsforschung;Innovation;Methodologien der Zeitforschung;Identitätskonstruktion;Chronotype
  • Gesellschaftstheorie
  • A
  • Social Theory
  • Social Sciences
  • Sociology of Family, Youth and Aging
  • Familiensoziologie
  • Sport Sociology
  • Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
  • Sociology of Sport and Leisure
  • Sociology of Work
  • Sport Science
  • Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
  • Biographical Research
  • Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
  • Sociology, general
  • Soziologie Allgemein
  • Hardcover, Softcover / Soziologie/Soziologische Theorien
  • Zeit, Biografieforschung, Schule, Arbeitswelt, Verwaltung, Empirische Sozialforschung
Sonstiges:
  • In diesem Buch werden verschiedene Facetten gegenwärtiger zeitbezogener Sozialforschung beleuchtet: biografische Zeitverarbeitung, Zeitumgang und Zeiterleben in und um Bildungseinrichtungen, Innovationen in arbeitsorganisationalen Prozessen und methodologische Fragen der Zeiterforschung. Es ist ein interdisziplinäres Werk mit soziologischen, psychologischen, pädagogischen, philosophischen und wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen zu neuen Perspektiven der Zeiterforschung.This book discusses various facets of current time-related social research: past related biographical research; present related research on time focusing upon the educational system, future-oriented innovations in working and organizational processes as well as methodological questions of time research. It is an interdisciplinary opus that includes sociological, psychological, educational, philosophical and economic approaches to frontiers in time research.Die HerausgeberinnenDr. Elisabeth Schilling ist Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Bielefeld.Dr. Maggie O’Neill ist Professorin an der University College Cork, Ireland.
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): LC 50000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 1170
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020654324

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -