Zum Hauptinhalt springen

Übersetztes und Unübersetztes: das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten

Nadja Grbić, Susanne Korbel, Judith Laiser, Rafael Y. Schögler, Olaf Terpitz, Michaela Wolf (Hg.)
Bielefeld: transcript, 2020
Aufsatzsammlung, Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 239 Seiten : Klebebindung, 8 SW-Abbildungen ; 22.5 cm x 14.8 cm, 333 g

Titel:
Übersetztes und Unübersetztes: das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten
Verantwortlichkeitsangabe: Nadja Grbić, Susanne Korbel, Judith Laiser, Rafael Y. Schögler, Olaf Terpitz, Michaela Wolf (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Grbić, Nadja (1963-) [Herausgeber/in] ; Korbel, Susanne (1991-) [Herausgeber/in] ; Laister, Judith (1972-) [Herausgeber/in] ; Schögler, Rafael Y. [Herausgeber/in] ; Terpitz, Olaf (1976-) [Herausgeber/in] ; Wolf, Michaela [Herausgeber/in]
Körperschaft: Transcript GbR [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, 2020
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung, Konferenzschrift
Medientyp: Aufsatzsammlung, Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 239 Seiten : Klebebindung, 8 SW-Abbildungen ; 22.5 cm x 14.8 cm, 333 g
ISBN: 9783837652499; 3837652491
Schlagwort:
  • Transkulturalität
  • Indigene
  • Science Fiction
  • Konzentrationslager
  • Translationskonzepte
  • Humor
  • Theater
  • Relational Aesthetics
  • Jüdische Literatur
  • Resilienz
  • Primo Levi
  • Sprache
  • Kultur
  • Soziale Ungleichheit
  • Cultural Studies
  • Interkulturalität
  • Postkolonialismus
  • Kulturwissenschaft
  • Translatability
  • Transculturality
  • Indigenous
  • Concentration Camp
  • Translation Concepts
  • Humour
  • Theatre
  • Jewish Literature
  • Resilience
  • Language
  • Culture
  • Social Inequality
  • Interculturalism
  • Postcolonialism
  • Übersetzung, Subversion, Unschärfe, Dekonstruktion, Null-Äquivalenz
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Edition Kulturwissenschaft ; 232
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 000
  • LBZ-Notationen: 150
  • Sachgruppen der DNB: 000
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 000
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020470543

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -