Zum Hauptinhalt springen

Kleine Welten: ländliche Gesellschaften im Karolingerreich

herausgegeben von Thomas Kohl, Steffen Patzold und Bernhard Zeller
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2019
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 431 Seiten : Illustrationen, Karten

Titel:
Kleine Welten: ländliche Gesellschaften im Karolingerreich
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Thomas Kohl, Steffen Patzold und Bernhard Zeller
Autor/in / Beteiligte Person: Kohl, Thomas (1978-) [Herausgeber/in] ; Kohl, Thomas (1978-) [Autor/in] ; Patzold, Steffen (1972-) [Herausgeber/in] ; Patzold, Steffen (1972-) [Autor/in] ; Zeller, Bernhard (1976-) [Herausgeber/in] ; Zeller, Bernhard (1976-) [Autor/in]
Körperschaft: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte (24.-27.03.2015 : Reichenau) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2019
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 431 Seiten : Illustrationen, Karten
ISBN: 9783799568876; 3799568875
Schlagwort:
  • Fränkisches Reich, Ländlicher Raum, Landbevölkerung, Geschichte 750-1000
Sonstiges:
  • "Die Beiträge dieses Bandes gehen im Kern auf eine Tagung zurück, die der Konstanzer Arbeitskreis vom 24.-27. März 2015 auf der Reichenau veranstaltet hat." - Aus dem Vorwort
  • Gesamttitelangabe: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte ; 87
  • LBZ-Notationen: 330
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
  • Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT020207530

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -