Zum Hauptinhalt springen

Romania und Germania: kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

herausgegeben von Bernd Bastert und Sieglinde Hartmann ; unter redaktioneller Mitarbeit von Lina Herz
Wiesbaden: Reichert Verlag, 2019
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - IX, 478 Seiten : Illustrationen

Titel:
Romania und Germania: kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Bernd Bastert und Sieglinde Hartmann ; unter redaktioneller Mitarbeit von Lina Herz
Autor/in / Beteiligte Person: Bastert, Bernd (1958-) [Herausgeber/in] ; Hartmann, Sieglinde (1945-) [Herausgeber/in] ; Herz, Lina (1984-) [Sonstige]
Körperschaft: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft [Veranstalter/in] ; Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung : 2017 : Brixen) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wiesbaden: Reichert Verlag, 2019
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 478 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783954903764; 3954903768
Schlagwort:
  • Deutsch, Romanische Sprachen, Literatur, Kulturkontakt, Geschichte 1400-1620
Sonstiges:
  • "Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik: Deutsche Literatur des Spätmittelalters an der Ruhr-Universität Bochum in der Kard. Nikolaus Cusanus Akademie Brixen, Südtirol." - Rückseite der Titelseite
  • Gesamttitelangabe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; 22
  • LBZ-Notationen: 150
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020172484

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -