Zum Hauptinhalt springen

Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.-18. Jh.)

Cecilia Cristellon/Luise Schorn-Schütte (Hg.)
Göttingen: V&R unipress, 2019
Online Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (178 Seiten)

Titel:
Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.-18. Jh.)
Verantwortlichkeitsangabe: Cecilia Cristellon/Luise Schorn-Schütte (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Cristellon, Cecilia [Herausgeber/in] ; Schorn-Schütte, Luise (1949-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: V & R unipress GmbH [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Göttingen: V&R unipress, 2019
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (178 Seiten)
ISBN: 9783737007252; 373700725X
DOI: 10.14220/9783737007252
Schlagwort:
  • MENSCHENRECHTE: Menschenrechte
  • THEOLOGIE: Theologie
  • CHRISTENTUM: Christentum
  • MENSCHENWÜRDE: Menschenwürde
  • GRUNDRECHT: Grundrecht
  • EUROPA /GESCHICHTE: Europa /Geschichte
  • FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit
  • GEWISSEN: Gewissen
  • GERECHTIGKEIT: Gerechtigkeit
  • JUDENTUM: Judentum
  • 1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
  • Europa, Konfessionalisierung, Gewissensfreiheit, Geschichte 1500-1800
  • Europa, Neuzeit, Grundrecht, Religion, Geschichte 1500-1800
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Schriften zur politischen Kommunikation ; 24
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 940
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 23sdnb
  • Sachgruppen der DNB: 940
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 940
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT020137890

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -