Zum Hauptinhalt springen

Die mediale Umwelt der Migration: kulturelle Aushandlungen im 20. und 21. Jahrhundert

Roswitha Böhm, Elisabeth Tiller (Hg.)
Bielefeld: transcript, 2022
Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Buch, Gedruckte Ressource - 418 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten

Titel:
Die mediale Umwelt der Migration: kulturelle Aushandlungen im 20. und 21. Jahrhundert
Verantwortlichkeitsangabe: Roswitha Böhm, Elisabeth Tiller (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Böhm, Roswitha (1966-) [Herausgeber/in] ; Tiller, Elisabeth (1964-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Transcript GbR [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, 2022
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 418 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN: 9783837643909; 3837643905
Schlagwort:
  • Medien
  • Repräsentation
  • Narrativierung
  • Europa
  • Kunst
  • Presse
  • Flüchtlingsforschung
  • Interkulturalität
  • Mediensoziologie
  • Soziologie
  • Media
  • Representation
  • Narrativization
  • Europe
  • Art
  • Press
  • Refugee Studies
  • Interculturalism
  • Sociology of Media
  • Sociology
  • Migration, Massenkultur, Massenmedien, Diskurs
  • Migration (Motiv), Film, Literatur
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Edition Kulturwissenschaft ; 177
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 300
  • LBZ-Notationen: 630
  • LBZ-Notationen: 620
  • Sachgruppen der DNB: 300
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 300
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 3600
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): LB 56000
  • Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT019965679

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -