Zum Hauptinhalt springen

Naturbewusstsein und Identität: die Rolle von Selbstkonzepten und sozialen Identitäten und ihre Entwicklungspotenziale für Natur- und Umweltschutz : F+E-Vorhaben "Naturbewusstsein in Deutschland: Reflexion und Diskussion der Grundlagen und Potenziale von Bewusstseinsbildung im Umwelt- und Naturschutz für die konzeptionelle Arbeit in Wissenschaft, Bildung und Kommunikation sowie Umsetzung in der Praxis" (FKZ 3517 89 1900) : Ergebnisse der Tagung "Naturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis" vom 4.-7. Oktober 2017 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel Vilm

herausgegeben von Hendrik Stark, Christoph Pfisterer ; BfN, Bundesamt für Naturschutz
Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2018
Online Konferenzschrift, Buch, Datenträger, Online-Ressource - 1 Online-Ressource (119 Seiten) : Illustrationen, Diagramme

Titel:
Naturbewusstsein und Identität: die Rolle von Selbstkonzepten und sozialen Identitäten und ihre Entwicklungspotenziale für Natur- und Umweltschutz : F+E-Vorhaben "Naturbewusstsein in Deutschland: Reflexion und Diskussion der Grundlagen und Potenziale von Bewusstseinsbildung im Umwelt- und Naturschutz für die konzeptionelle Arbeit in Wissenschaft, Bildung und Kommunikation sowie Umsetzung in der Praxis" (FKZ 3517 89 1900) : Ergebnisse der Tagung "Naturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis" vom 4.-7. Oktober 2017 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel Vilm
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Hendrik Stark, Christoph Pfisterer ; BfN, Bundesamt für Naturschutz
Autor/in / Beteiligte Person: Stark, Hendrik (1982-) [Herausgeber/in] ; Pfisterer, Christoph [Herausgeber/in]
Körperschaft: Deutschland. Bundesamt für Naturschutz [Herausgeber/in] ; Naturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis (Veranstaltung : 2017 : Putbus- Insel Vilm) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2018
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (119 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: BfN-Skripten ; 508
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019862319

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -