Zum Hauptinhalt springen

Wer hat Angst vor Deutschland?: Geschichte eines europäischen Problems

Andreas Rödder
Frankfurt am Main: S. Fischer, 2018
Buch, Gedruckte Ressource - 367 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm, 363 g

Titel:
Wer hat Angst vor Deutschland?: Geschichte eines europäischen Problems
Verantwortlichkeitsangabe: Andreas Rödder
Autor/in / Beteiligte Person: Rödder, Andreas (1967-) [Autor/in]
Körperschaft: S. Fischer Verlag [Verlag]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Frankfurt am Main: S. Fischer, 2018
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 367 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm, 363 g
ISBN: 9783103972382; 3103972385
Schlagwort:
  • Europäische Union
  • Polen
  • Angela Merkel
  • Preußen
  • Euro-Krise
  • Deutschlandbild
  • Internationale Beziehungen
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hegemonie
  • Großbritannien
  • Erster Weltkrieg
  • Kaiserreich
  • Bundesrepublik
  • Wiedervereinigung
  • Deutschland, Außenwirkung, Europa
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 900
  • Sachgruppen der DNB: 900
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 900
  • LBZ-Notationen: 330
  • LBZ-Notationen: 132
  • Bestellnummer: 131420; Bestellnummer: 23068
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019822764

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -