Zum Hauptinhalt springen

Ritterhelden: Rittertum, Autonomie und Fürstendienst in niederadligen Lebenszeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts

Gero Schreier
Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2019
Hochschulschrift, Hochschulschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 393 Seiten ; 24 cm

Titel:
Ritterhelden: Rittertum, Autonomie und Fürstendienst in niederadligen Lebenszeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts
Verantwortlichkeitsangabe: Gero Schreier
Autor/in / Beteiligte Person: Schreier, Gero [Autor/in]
Körperschaft: Jan Thorbecke Verlag [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2019
Inhaltstyp: Hochschulschrift
Medientyp: Hochschulschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 393 Seiten ; 24 cm
ISBN: 9783799543811; 3799543813
Schlagwort:
  • Rittertum
  • Ritterschaft
  • Ritter
  • Adel
  • Niederadel
  • Spätmittelalter
  • Legitimation
  • Heroisierung
  • Heldenverehrung
  • Heldentum
  • Ehre
  • Gewalt
  • gesellschfatlicher Diskurs
  • gesellschaftlicher Wandel
  • Fürstendienst
  • Militär
  • Tapferkeit
  • Repräsentation
  • Lebenszeugnisse
  • Bewrtrand du Guesclin
  • Jacques de Lalaing
  • Georg von Frundsberg
  • Georg von Ehingen
  • Wilwolt von Schaumberg
  • Pierre de Bayard
  • Geoffroy de Charny
  • Frankreich, Deutschland, Niederadel, Biografik, Heroisierung, Ritter, Geschichte 1350-1600
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Mittelalter-Forschungen ; 58
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 940
  • Sachgruppen der DNB: 940
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 940
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019776417

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -