Zum Hauptinhalt springen

Adelslandschaften: Kooperationen, Kommunikation und Konsens in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne

Wolfgang Wüst (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Lisa Bauereisen
Berlin: Peter Lang, 2018
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 285 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 442 g

Titel:
Adelslandschaften: Kooperationen, Kommunikation und Konsens in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne
Verantwortlichkeitsangabe: Wolfgang Wüst (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Lisa Bauereisen
Autor/in / Beteiligte Person: Wüst, Wolfgang (1953-) [Herausgeber/in] ; Bauereisen, Lisa (1990-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Peter Lang GmbH [Verlag]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Peter Lang, 2018
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 285 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm, 442 g
ISBN: 9783631757581; 3631757581
Schlagwort:
  • Adelslandschaften
  • Bauereisen
  • Bayern
  • Europäische Vergleichsregionen
  • Franken
  • Früher
  • Herrschaftsstrukturen
  • Kommunikation
  • Konsens
  • Kooperationen
  • Lisa
  • Mitarbeit
  • Mittelalter
  • Moderne
  • Neuzeit
  • Schwaben
  • Unter
  • Wittelsbacher
  • Wolfgang
  • Wüst
  • Bayern, Adel, Soziales Netzwerk, Geschichte
  • Europa, Adel, Soziales Netzwerk, Geschichte
Sonstiges:
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 900
  • Sachgruppen der DNB: 900
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 900
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NW 7100
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NS 1700
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): LB 42005
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): ND 7440
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NR 6470
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019754625

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -