Zum Hauptinhalt springen

Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen: kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit

Rita Braches-Chyrek, Tilman Kallenbach, Christina Müller, Lena Stahl (Hrsg.)
Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2019
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 271 Seiten : Illustrationen

Titel:
Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen: kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit
Verantwortlichkeitsangabe: Rita Braches-Chyrek, Tilman Kallenbach, Christina Müller, Lena Stahl (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Braches-Chyrek, Rita (1968-) [Herausgeber/in] ; Braches-Chyrek, Rita (1968-) [Autor/in] ; Kallenbach, Tilman [Herausgeber/in] ; Kallenbach, Tilman [Autor/in] ; Müller, Christina [Herausgeber/in] ; Müller, Christina [Autor/in] ; Stahl, Lena [Herausgeber/in] ; Stahl, Lena [Autor/in]
Körperschaft: Tagung "Soziale Arbeit mit Geflüchteten" (2017 : Bamberg) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2019
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 271 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783847422266; 384742226X
Schlagwort:
  • Flucht
  • Asylsozialarbeit
  • Flüchtlingssozialarbeit
  • Partizipation
  • Kommunalpolitik
  • Kommunen
  • Geflüchtete
  • Integration,
  • Deutschland, Flüchtling, Partizipation, Chancengleichheit, Bildung, Sozialarbeit, Intersektionalität
  • Flüchtling, Partizipation, Chancengleichheit, Sozialarbeit, Intersektionalität
Sonstiges:
  • Band mit Beiträgen zur Tagung "Soziale Arbeit mit Geflüchteten", die im April 2017 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg stattfand (Einführung)
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 360
  • LBZ-Notationen: 630
  • Sachgruppen der DNB: 360
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 360
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): DU 6000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): DO 9000
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): DS 7400
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MS 3600
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019711798

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -