Zum Hauptinhalt springen

Der Osten ist eine Kugel: Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa

Stephan Krause, Christian Lübke, Dirk Suckow (Hg.)
Göttingen: Verlag Die Werkstatt, 2018
Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Buch, Gedruckte Ressource - 489 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Titel:
Der Osten ist eine Kugel: Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Verantwortlichkeitsangabe: Stephan Krause, Christian Lübke, Dirk Suckow (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Krause, Stephan (1975-) [Herausgeber/in] ; Krause, Stephan (1975-) [Autor/in] ; Lübke, Christian (1953-) [Herausgeber/in] ; Lübke, Christian (1953-) [Autor/in] ; Suckow, Dirk (1973-) [Herausgeber/in] ; Suckow, Dirk (1973-) [Autor/in]
Körperschaft: Verlag Die Werkstatt GmbH [Verlag]
Link:
Veröffentlichung: Göttingen: Verlag Die Werkstatt, 2018
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 489 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm
ISBN: 9783730703885; 3730703889
Schlagwort:
  • Der Osten ist eine Kugel
  • Fußball
  • Fußball in Kultur und Geschichte des östlichen Europa
  • Fußball-Weltmeisterschaft 2018
  • Jugoslawien
  • Lettland
  • Lew Jaschin
  • Osteuropa
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • Tschechien
  • Tschechoslowakei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Wunderelf
  • östliches Europa
  • Osteuropa, Fußball, Kultur, Geschichte
Sonstiges:
  • Mit Beiträgen auf Kroatisch, Tschechisch, Ungarisch, Russisch, Rumänisch und Slowenisch
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 796
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NK 5064
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NK 5066
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NK 5068
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): ZY 2024
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): KD 5035
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): KD 8930
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NQ 8273
  • Sprache: Deutsch; Kroatisch; Tschechisch; Ungarisch; Russisch; Rumänisch; Slowenisch
  • hbz Verbund-ID: HT019585528

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -