Zum Hauptinhalt springen

Die Welt von "Game of Thrones": kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire"

Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)
Bielefeld: transcript, 2016
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 397 Seiten : Illustrationen

Titel:
Die Welt von "Game of Thrones": kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire"
Verantwortlichkeitsangabe: Markus May, Michael Baumann, Robert Baumgartner, Tobias Eder (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: May, Markus (1965-) [Herausgeber/in] ; Baumann, Michael [Herausgeber/in] ; Baumgartner, Robert (1987-) [Herausgeber/in] ; Eder, Tobias [Herausgeber/in]
Körperschaft: Transcript GbR [Verlag] ; Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (Veranstaltung : 2015 : München) [Sonstige]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, 2016
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 397 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783837637007; 383763700X
Schlagwort:
  • Martin, George R. R.: A song of ice and fire, Game of thrones, Fantastischer Roman
Sonstiges:
  • Tagungsband zu der interdisziplinären Tagung "Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones", die vom 9.-11. Oktober 2015 im Schloss Blutenburg stattfand
  • Gesamttitelangabe: Edition Kulturwissenschaft ; 121
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019115104

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -