Zum Hauptinhalt springen

Resilienz in der Psychotherapie: Entwicklungsblockaden bei Trauma, Neurosen und frühen Störungen auflösen

Rosmarie Barwinski ; mit einem Geleitwort von Hans Holderegger
Stuttgart: Klett-Cotta, 2016
Buch, Gedruckte Ressource - 285 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Titel:
Resilienz in der Psychotherapie: Entwicklungsblockaden bei Trauma, Neurosen und frühen Störungen auflösen
Verantwortlichkeitsangabe: Rosmarie Barwinski ; mit einem Geleitwort von Hans Holderegger
Autor/in / Beteiligte Person: Barwinski, Rosmarie [Autor/in] ; Holderegger, Hans (1942-) [Vorwort]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Klett-Cotta, 2016
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 285 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
ISBN: 9783608949384; 3608949380
Schlagwort:
  • Beziehung
  • Beziehungsarbeit
  • Beziehungsmuster
  • Dialektisches Veränderungsmodell
  • Eigenaktivität
  • Entwicklungsblockaden
  • Entwicklungspsychologie
  • Gottfried Fischer
  • Jean Piaget
  • Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
  • PITT
  • PTBS
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Psychoanalyse
  • Psychodynamik
  • Psychodynamische Therapie
  • Psychologie
  • Psychotherapie
  • Psychotraumatologie
  • Resilienzstärkung
  • Ressourcen
  • Ressourcenorientierung
  • SIPT
  • Salutogenese
  • Seelische Widerstandskraft
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstheilung
  • Selbstheilungskräfte
  • Selbstvertrauen
  • Selbstwert
  • Selbstwertgefühl
  • Selbstwertproblem
  • Selbstwirksamkeit
  • Therapieplanung
  • Therapieprozess
  • Therapiesteuerung
  • Tiefenpsychologie
  • Trauma
  • Traumafolgestörung
  • Traumatherapie
  • Traumatisierung
  • Verletzlichkeit
  • Vulnerabilität
  • action
  • Psychische Störung, Posttraumatisches Stresssyndrom, Resilienz, Selbstheilung, Psychotherapie
Sonstiges:
  • LBZ-Notationen: 850
  • Sachgruppen der DNB: 150
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 150
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): CU 7500
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): CU 8000
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT019113014

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -