Zum Hauptinhalt springen

Extra muros: vorstädtische Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit = Extra muros : espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l'époque moderne

herausgegeben von Guy Thewes und Martin Uhrmacher
Wien: Böhlau Verlag, 2019
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 521 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 240 mm x 170 mm

Titel:
Extra muros: vorstädtische Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit = Extra muros : espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l'époque moderne
Werktitel: Extra muros Thewes, Guy (edt)
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Guy Thewes und Martin Uhrmacher
Autor/in / Beteiligte Person: Thewes, Guy (1967-) [Herausgeber/in] ; Thewes, Guy (1967-) [Einleitung] ; Uhrmacher, Martin (1971-) [Herausgeber/in] ; Uhrmacher, Martin (1971-) [Einleitung]
Körperschaft: Extra muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit (Veranstaltung : 2013 : Luxemburg (Stadt)) [Sonstige]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Wien: Böhlau Verlag, 2019
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 521 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 240 mm x 170 mm
ISBN: 9783412222734; 3412222739
Schlagwort:
  • Europa, Vorstadt, Geschichte 1380-1780
Sonstiges:
  • Der Sammelband enthält Beiträge der Tagung "Extra muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit", die 2013 in Luxemburg stattfand. - Seiten 20-21
  • Gesamttitelangabe: Städteforschung. Reihe A, Darstellungen ; 91
  • Sachgruppen der DNB: 900
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 900
  • LBZ-Notationen: 330
  • LBZ-Notationen: 510
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NR 1810
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NR 1820
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NR 1850
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NR 1800
  • Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
  • hbz Verbund-ID: HT019060053

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -