Zum Hauptinhalt springen

Das Reden-Fühlen-Handeln-Spiel: ein Spiel für kreative Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

created by Richard A. Gardner ; deutsche Bearbeitung: Dr. Manfred Vogt
11. Auflage. - Bremen: Manfred Vogt Spieleverlag, in Kooperation mit Ravensburger, 2015
Spiel, Spiel, Mehrteiliges Werk, Sonstige - 1 Spiel (1 Spielanleitung, 1 Spielbrett mit Drehscheibe, Drehpfeil, 4 Spielfiguren, 2 Würfel, 3 x 104 farbige Karten, ca. 100 Spielchips) ; 38 x 28 x 6 cm

Titel:
Das Reden-Fühlen-Handeln-Spiel: ein Spiel für kreative Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Werktitel: The talking, feeling & doing game
Verantwortlichkeitsangabe: created by Richard A. Gardner ; deutsche Bearbeitung: Dr. Manfred Vogt
Autor/in / Beteiligte Person: Gardner, Richard A. (1931-2003) [Autor/in] ; Vogt, Manfred [Herausgeber/in]
Ausgabe: 11. Auflage
Veröffentlichung: Bremen: Manfred Vogt Spieleverlag, in Kooperation mit Ravensburger, 2015
Inhaltstyp: Spiel
Medientyp: Spiel, Mehrteiliges Werk
Datenträgertyp: Sonstige
Umfang: 1 Spiel (1 Spielanleitung, 1 Spielbrett mit Drehscheibe, Drehpfeil, 4 Spielfiguren, 2 Würfel, 3 x 104 farbige Karten, ca. 100 Spielchips) ; 38 x 28 x 6 cm
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Das Reden Fühlen Handeln Spiel
  • Für 2-6 Spieler
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT018878985
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -