Zum Hauptinhalt springen

Rezeptive Textproduktion – Produktive Textrezeption: die Bedeutung (selbst-)reflexiver Textarbeit im Design-Based Research und ihre Implikationen für die Entwicklung von Innovationen im sozial-ökonomischen Kontext exemplarisch an der Gestaltung eines Forschungsportfolios umgesetzt

Tina Emmler
Detmold: Eusl, 2015
Hochschulschrift, Hochschulschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 412 S. : graph. Darst. ; 22 x 14,5 cm, 600 g

Titel:
Rezeptive Textproduktion – Produktive Textrezeption: die Bedeutung (selbst-)reflexiver Textarbeit im Design-Based Research und ihre Implikationen für die Entwicklung von Innovationen im sozial-ökonomischen Kontext exemplarisch an der Gestaltung eines Forschungsportfolios umgesetzt
Verantwortlichkeitsangabe: Tina Emmler
Autor/in / Beteiligte Person: Emmler, Tina [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Detmold: Eusl, 2015
Inhaltstyp: Hochschulschrift
Medientyp: Hochschulschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 412 S. : graph. Darst. ; 22 x 14,5 cm, 600 g
ISBN: 9783940625618; 3940625612
Schlagwort:
  • Design Based Research
  • Kompetenzentwicklungsprozesse
  • Portfolioarbeit
  • Rezeptionsästhetik
  • Wirtschaftspädagogik
  • interpretative Sozialforschung
  • reflexive Textarbeit
  • Wissenschaftlicher Text, Textproduktion, Wissenschaftliches Manuskript
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Wirtschaftspädagogisches Forum ; 54
  • LBZ-Notationen: 150
  • Sachgruppen der DNB: 370
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 370
  • Paderborn, Univ., Diss., 2015
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT018864492

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -