Zum Hauptinhalt springen

Réécritures: regards nouveaux sur la reprise et le remaniement de textes, dans la littérature française et au-delà, du Moyen Âge à la Renaissance

études réunies par Dorothea Kullmann et Shaun Lalonde
Toronto, Ontario: Pontifical Institute of Mediaeval Studies, 2015
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - VI, 395 Seiten

Titel:
Réécritures: regards nouveaux sur la reprise et le remaniement de textes, dans la littérature française et au-delà, du Moyen Âge à la Renaissance
Verantwortlichkeitsangabe: études réunies par Dorothea Kullmann et Shaun Lalonde
Autor/in / Beteiligte Person: Kullmann, Dorothea (1962-) [Herausgeber/in] ; Lalonde, Shaun (1982-) [Herausgeber/in]
Körperschaft: Réécritures. Journées d'étude sur le Moyen Âge français et roman (2010 : Toronto) [Autor/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Toronto, Ontario: Pontifical Institute of Mediaeval Studies, 2015
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VI, 395 Seiten
ISBN: 9780888441904; 0888441908; 9781771103602; 1771103604
Schlagwort:
  • Französisch, Literatur, Textgeschichte, Bearbeitung, Geschichte 1100-1600
  • Romanische Sprachen, Literatur, Textgeschichte, Bearbeitung
Sonstiges:
  • Revised versions of contributions to the workshop "Réécritures: journées d'étude sur le Moyen Âge français et roman", held March 26 - 27, 2010, at the University of Toronto
  • Includes bibliographical references (pages 319-378) and indexes
  • Gesamttitelangabe: Studies and texts / Pontifical Institute of Mediaeval Studies ; 190
  • Gesamttitelangabe: Toronto studies in romance philology ; 2
  • Beiträge teilweise französisch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch
  • hbz Verbund-ID: HT018756678

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -