Zum Hauptinhalt springen

Epistola ad authorem anonymum libelli non ita pridem editi: cui titulus, Stricturae Breves in epistolas D. D. Genevensium & Oxoniensium

Wells, Edward [Autor/in]
Oxonii: e theatro Sheldoniano. Prostat apud Joan. Stephens bibliop. Oxoniensem, & Jac. Knapton bibliop. Londinensem ad Insigne Coronae in Coemeterio D. Pauli ; Farmington Hills, Mich: Cengage Gale, 1708; 2009
Online Buch, Datenträger, Online-Ressource - 4 ̊

Titel:
Epistola ad authorem anonymum libelli non ita pridem editi: cui titulus, Stricturae Breves in epistolas D. D. Genevensium & Oxoniensium
Autor/in / Beteiligte Person: Wells, Edward [Autor/in]
Link:
Veröffentlichung: Oxonii: e theatro Sheldoniano. Prostat apud Joan. Stephens bibliop. Oxoniensem, & Jac. Knapton bibliop. Londinensem ad Insigne Coronae in Coemeterio D. Pauli ; Farmington Hills, Mich: Cengage Gale, 1708; 2009
Medientyp: Buch
Datenträgertyp: Datenträger, Online-Ressource
Umfang: 4 ̊
Schlagwort:
  • Church of England / Apologetic works
  • Stricturae breves in epistolas D.D. Genevensium & Oxoniensium
  • Stricturæ breves in epistolas D.D. Genevensium & Oxoniensium
  • Presbyterian Church / Controversial literature
Sonstiges:
  • English Short Title Catalog, T32885. - Reproduction of original from British Library. - Signed at end: E. Wells. - With an errata slip pasted to verso of titlepage
  • Erscheinungsjahr in Vorlageform:Anno Christi MDCVIII [sic] [i.e. 1708]
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Sprache: Latein
  • hbz Verbund-ID: HT018039296

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -