Zum Hauptinhalt springen

Paul Wegeners Der Golem: wie er in die Welt kam ; restaurierte Fassung mit neuer Musik

mit Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova ... Regie [und] Drehbuch: Paul Wegener ... Kamera: Guido Seeber
Deluxe ed. - München: Transit Film, 2004
Sonstiges, Video, Audio-Visuell, Datenträger - 1 DVD-Video : (84 Min.) : s/w, stumm, stereo, Dolby digital ; 12 cm ; 1 Faltbl

Titel:
Paul Wegeners Der Golem: wie er in die Welt kam ; restaurierte Fassung mit neuer Musik
Verantwortlichkeitsangabe: mit Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova ... Regie [und] Drehbuch: Paul Wegener ... Kamera: Guido Seeber
Autor/in / Beteiligte Person: Wegener, Paul (1874-1948) [Regie] ; Steinrück, Albert (1872-1929) [Schauspieler/in] ; Salmonova, Lyda (1889-1968) [Schauspieler/in] ; Seeber, Guido (1879-1940) [Kamera]
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Deluxe ed
Veröffentlichung: München: Transit Film, 2004
Medientyp: Sonstiges
Datenträgertyp: Video, Audio-Visuell, Datenträger
Umfang: 1 DVD-Video : (84 Min.) : s/w, stumm, stereo, Dolby digital ; 12 cm ; 1 Faltbl
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Der Golem
  • Orig.: D 1920. - Enth. Special features: Bonusmaterial: Dokumentation "Das Königreich der Geister - Paul Wegeners Der Golem und die expressionistische Tradition" des Filmhistorikers R. Dixon Smith; Bildergalerie: Fotos, Ill. und Werbematerial. - Verleiht.: Der Golem, wie er in die Welt kam. - Untertitel dt. und engl.
  • LBZ-Notationen: 530
  • 4899
  • Untertitel und Menüs: dt. und engl
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT017439117

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -