Zum Hauptinhalt springen

Communications and networking in education: learning in a networked society ; IFIP TC 3 WG 3 1, 3 5 Open Conference on Communications and Networking in Education, June 13 - 18, 1999, Aulanko, Finland

ed. by Deryn M. Watson ...
Kluwer Acad.: Boston [u.a.], 2000
Konferenzschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - XIV, 331 S. : Ill., graph. Darst.

Titel:
Communications and networking in education: learning in a networked society ; IFIP TC 3 WG 3 1, 3 5 Open Conference on Communications and Networking in Education, June 13 - 18, 1999, Aulanko, Finland
Verantwortlichkeitsangabe: ed. by Deryn M. Watson ...
Autor/in / Beteiligte Person: Watson, Deryn [Herausgeber/in]
Körperschaft: International Federation for Information Processing. Working Group Informatics in Secondary Education [Sonstige] ; Open Conference on Communications and Networking in Education (1999 : Aulanko) [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Kluwer Acad.: Boston [u.a.], 2000
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XIV, 331 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 0792377605; 9780792377603
Schlagwort:
  • Internet
  • Computerunterstütztes Lernen
  • Informationstechnik
  • Bildungswesen
  • Kongress
  • Aulanko <1999>
  • Internet, Computerunterstütztes Lernen
  • Informationstechnik, Bildungswesen
  • Internet, Bildungswesen
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: International Federation for Information Processing ; 35
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): ST 420
  • Sprache: Englisch
  • hbz Verbund-ID: HT013598686

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -