Zum Hauptinhalt springen

Mediscript plus, Spezielle Pathologie : GK 3 ; kommentierte Examensfragen zum Fach Spezielle Pathologie ; plus Roche Lexikon Medizin 4.0; plus Vertiefungstexte und Zusatzabbildungen aus Böcker/Denk/Heitz, Lehrbuch der Pathologie

München: Urban & Fischer (Nachgewiesen [19]93,8/98,8(1999) - [19]93,8/[20]00,8(2001); damit Ersch. eingest.) ; München: Mediscript bei Urban & Fischer, 1999-2001
Zeitschrift, Aufgabensammlung, Zeitschrift, Datenträger - CD-ROMs ; 12 cm, in Behältnis 24 x 19 x 5 cm ; Beil

Titel:
Mediscript plus, Spezielle Pathologie : GK 3 ; kommentierte Examensfragen zum Fach Spezielle Pathologie ; plus Roche Lexikon Medizin 4.0; plus Vertiefungstexte und Zusatzabbildungen aus Böcker/Denk/Heitz, Lehrbuch der Pathologie
Veröffentlichung: München: Urban & Fischer (Nachgewiesen [19]93,8/98,8(1999) - [19]93,8/[20]00,8(2001); damit Ersch. eingest.) ; München: Mediscript bei Urban & Fischer, 1999-2001
Inhaltstyp: Zeitschrift, Aufgabensammlung
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Datenträger
Umfang: CD-ROMs ; 12 cm, in Behältnis 24 x 19 x 5 cm ; Beil
Schlagwort:
  • Pathologie, Medizinische Staatsprüfung, Abschnitt 2, Geschichte 1993-2000
Sonstiges:
  • Weiterer Titel: Mediscript; Spezielle Pathologie; Mediscript plus / GK 3; Mediscript ( Hauptsacht. 1993/98,8(1999) )
  • Hauptsacht. vom Behältnis
  • Sachgruppen der DNB: 610
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 610
  • DDC-Sachgruppen der ZDB: 610
  • Ersch. 2x jährl., im Frü. u. He.
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT012722350

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -