Zum Hauptinhalt springen

Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit: Tagungsband zum Wissenschaftlichen Kolloquium "Rechenbücher und Mathematische Texte der Frühen Neuzeit" anläßlich des 440. Todestages des Rechenmeisters Adam Ries, vom 16. - 18. April 1999 in der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz

Veranst.: Adam-Ries-Bund e.V. ... Rainer Gebhardt (Hrsg.)
Annaberg-Buchholz, 1999
Konferenzschrift, Festschrift, Konferenzschrift, Buch, Gedruckte Ressource - IX, 361 S. : Ill., graph. Darst.

Titel:
Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit: Tagungsband zum Wissenschaftlichen Kolloquium "Rechenbücher und Mathematische Texte der Frühen Neuzeit" anläßlich des 440. Todestages des Rechenmeisters Adam Ries, vom 16. - 18. April 1999 in der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz
Verantwortlichkeitsangabe: Veranst.: Adam-Ries-Bund e.V. ... Rainer Gebhardt (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Gebhardt, Rainer [Herausgeber/in] ; Ries, Adam (1492-1559) [Gefeierte Person]
Körperschaft: Adam-Ries-Bund (1991-) [Sonstige] ; Wissenschaftliches Kolloquium Rechenbücher und Mathematische Texte der Frühen Neuzeit (1999 : Annaberg-Buchholz) [Sonstige]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Annaberg-Buchholz, 1999
Inhaltstyp: Konferenzschrift
Medientyp: Festschrift, Konferenzschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 361 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN: 3930430312; 9783930430314
Schlagwort:
  • Mathematik, Geschichte 1460-1700
  • Rechenmeister, Geschichte 1460-1700
  • Rechenbuch, Geschichte 1460-1700
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften des Adam-Ries-Bundes Annaberg-Buchholz ; 11
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): SG 555
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): SD 1999
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT010723303

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -