Zum Hauptinhalt springen

Der Wechsel als Träger des internationalen Zahlungsverkehrs in den Finanzzentren Südwestdeutschlands und der Schweiz: hist.-dogmatische Untersuchg d. Entwicklung d. Wechsels bis zum Ende d. 18. Jhs unter bes. Berücks. d. Verhältnisse in St. Gallen

Volker A. Simon
Stuttgart: Müller & Gräff, 1974
Hochschulschrift, Buch, Gedruckte Ressource - 451 S. ; 8-o

  • Historisches Institut, Bibliothek (DE-82-604), Bibliothekskatalog
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek (DE-107), Bibliothekskatalog
  • Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht, Abt. Bankrecht, Center for Transnational Law (CENTRAL), Gemeinsame Bibliothek (DE-38-217), Bibliothekskatalog
  • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (DE-5), Bibliothekskatalog
  • Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung (DE-38), Bibliothekskatalog

Titel:
Der Wechsel als Träger des internationalen Zahlungsverkehrs in den Finanzzentren Südwestdeutschlands und der Schweiz: hist.-dogmatische Untersuchg d. Entwicklung d. Wechsels bis zum Ende d. 18. Jhs unter bes. Berücks. d. Verhältnisse in St. Gallen
Verantwortlichkeitsangabe: Volker A. Simon
Autor/in / Beteiligte Person: Simon, Volker A. [Autor/in]
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Müller & Gräff, 1974
Medientyp: Hochschulschrift, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 451 S. ; 8-o
Schlagwort:
  • Wechsel, Geschichte
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 12
  • Tübingen, Univ., Diss., 1972
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT010023020

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -