Zum Hauptinhalt springen

Die Vielfalt der Kulturen

hrsg. von Jörn Rüsen, Michael Gottlob und Achim Mittag
1. Aufl. - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998
Aufsatzsammlung, Aufsatzsammlung, Buch, Gedruckte Ressource - 587 S.

Titel:
Die Vielfalt der Kulturen
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Jörn Rüsen, Michael Gottlob und Achim Mittag
Autor/in / Beteiligte Person: Rüsen, Jörn (1938-) [Herausgeber/in] ; Gottlob, Michael (1950-) [Herausgeber/in] ; Mittag, Achim (1958-) [Herausgeber/in]
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Aufl
Veröffentlichung: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998
Inhaltstyp: Aufsatzsammlung
Medientyp: Aufsatzsammlung, Buch
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 587 S.
ISBN: 3518290053; 9783518290057
Schlagwort:
  • Geschichtsbewusstsein, Kulturvergleich
Sonstiges:
  • Aus dem Vorwort: Die Beiträge dieses Bandes sammeln den thematisch zusammengehörenden Ertrag mehrerer Konferenzen und workshops der Forschungsgruppe 'Historische Sinnbildung - Interdisziplinäre Untersuchungen zur Struktur, Logik und Funktion des Geschichtsbewusstseins im interkulturellen Vegleich'.
  • Gesamttitelangabe: Erinnerung, Geschichte, Identität ; 4
  • Gesamttitelangabe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1405
  • Dewey-Dezimalklassifikation: 907.2
  • LBZ-Notationen: 330
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): MR 7100
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NB 3300
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NB 5600
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): NB 5550
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation): CC 8200
  • Sprache: Deutsch
  • hbz Verbund-ID: HT009008150

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -